Argor-Aljba verfügt über 5 Abscheidungstechnologien: Arc PVD, filtriertes Arc PVD (patentiertes), PVD Sputter-Verfahren, PACVD und PACVD+HiPIMS (selbst entwickelt). Die ta-C DLC Beschichtungen erreichen einen Prozentanteil sp3 von 85%, die patentierte dropless® Technologie ermöglicht die Herstellung von einer dropletfreien Beschichtung, die insbesondere im „industriellen“ Bereich deutliche Leistungsvorteile garantiert.
Beschichtung | - | Härte (HV) | Reibungswert | Max. Beschichtungs- temp [°C] |
Übliche Bearbeitungsmaterialen |
Argor-Aljba dialong® | ta-C | 5’300 | 0.08 - 0.12 | <100 | Aluminium und Kepferlegierungen, Edelmetalle, Plastik, Graphit und Verbundwerkstoffe |
Titan Nitrid | Tin | 2’300 | 0.40 | <500 | Stahl und Edelstahl |
Titan Aluminium Nitrid | TiAIN | 3’000 | 0.35 | <500 | Stahl und Edelstahl |
Chrom Nitrid | CrN | 1’800 | 0.50 | <500 | Kupfer |
Zirconium Nitrid | ZrN | 2’500 | 0.45 | <500 | Kupfer und Titan |
Die Beschichtungen von Argor-Aljba unterscheiden sich deutlich durch ihre Eigenschaften von herkömmlichen Beschichtungen. Die deutlich reduzierte Reibung und die extreme Härte erhöhen die Leistung sowie die Lebensdauer von Werkzeugen und Bauteilen im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen erheblich.
Die Beschichtungen DLC bieten eine einzige Kombination von höherer Hartfestigkeit und niedriger Reibungskoeffizient, können nach den Bedürfnisse des Kund personalisiert werden und können bei einem größeren Anwendungsbereich bei den industriellen Bereichen verwendet werden (Automotive, Aerospace, Werkzeugen, Medizinindustrie, usw) und ästhetisch/funktional (Uhrmacherei und Schmuck). Verschiedene Abscheidungstechnologie ermöglichen die Herstellung von DLC Beschichtungen mit unterschiedlichen Eigenschaften (siehe das Schema darunter).
sp2 (Graphite)
sp2 konfigurierter Kohlenstoff ist ein schwarzes und sehr weiches Material. Je größer der Anteil von dieser Kohlenstoffform in der Beschichtung ist, desto weicher wird der Schicht. Diese Kombination trifft auf die mit dem herkömmlichen Sputter- Verfahren hergestellten amorphen Kohlenstoffschichten zu.
Polymer-CH
Durch das PACVD Verfahren wird Wasserstoff in die Kohlenschicht-Schicht eingebaut. Als folge verringert die Härte der Schicht und führt zu den tiefen Anwendungstemperaturen.
sp3 (Diamond)
sp3 konfigurierter Kohlenstoff ist purer Diamant, bekannt für seine extreme Härte
Das produzierte ta-C DLC mit dem patentierten arc PVD Verfahren von Argor-Aljba bietet Schichten mit einer diamantälichen sehr harten und kompakten Struktur. Der übrige Teil von Graphit verbessert die Schiebe Eigenschaften.
Das mit der patentierten Filtered Arc PVD dropless®-Technologie von Argor-Aljba hergestellte ta-C DLC hat eine Diamantstruktur von bis zu 85 % und garantiert eine homogene Beschichtung mit hoher Härte.
Die von Argor-Aljba entwickelte Beschichtungstechnologie PACVD + HiPIMS garantiert die mehrschichte Abscheidung, sehr kompakter und glatter Beschichtungen.
Argor-Aljba besitzt chimische Entschichtung mit PVD Verfahren (am Sitz entwickelt), die in Abhängingkeit von der zum entfernen Beschichtung DLC und dem zugrunde liegenden Material gewählt werden.
Wir sind also in der Lage einen kompleten Service dem Kund zu bieten.
Wir verwenden bestimmte chemische Lösungen nach Grundmaterial für die Entschichtungsvorgänge, damit die DLC Schicht von der Oberfläche entfernt werden kann, ohne die Oberfläche des Komponent zu verändern.
Wir verwenden für die Entschichtungsvorgänge von mit ta-C DLC beschichteten Komponenten das in Argor-Aljba entwickelte PVD-Verfahren, das die Entfernung des DLC auf optimale Weise garantiert und die ursprüngliche Oberfläche wiederherstellt, bereit für die nachfolgende Beschichtung.
Beratung und Kompetenz.